Zweck des Vereins ist Erholung und Freizeitgestaltung im Grünen. Er dient damit der Gesunderhaltung seiner Mitglieder durch Aufenthalt und körperliche Betätigung in der Natur. Eingeschlossen ist die verantwortungsvolle Landschaftspflege im Bereich des Vereinsgrundstücks am Petermannsteich von Hosena.
01.08.2020
Vereinstreffen
01.01.2019
Der Verein ist endlich Eigentümer des Grundstücks.
18.08.2018
Vereinsfest
13.08.2016
Fest zum 50. Jahrestag des Vereins
2007
Nach umfangreicher Sanierung des Petermanns- und Fabiansteiches sind die Grundstücke zur Nutzung wieder freigegeben worden.
2002
Vereinsmitglieder investieren enorme finanzielle Mittel in eine winterfeste Wasserleitung und in ein leistungsstarkes Elektrohauptkabel.
10.04.1999
Bergrutsch am benachbarten Fabiansteich, ausgelöst durch Planierarbeiten. Große Flächen mit hohem Baumbestand versinken im Fabiansteich. Zum Glück war noch keine Pilzzeit. 2 Autos wurden sehr stark beschädigt. Sofortige Sperrung von großen Teilen um den Petermanns- und Fabiansteich.
08.08.1998
Vereinsfest
26.08.1995
Vereinsfest
1994
Vereinsfest
16.06.1990
Neugründung des Vereins Naherholungsgemeinschaft "Koboldmühle" e.V.
1982
Der provisorische E-Anschluß wird durch neues Erdkabel ersetzt.
22.07.1978
Vereinsfest 10 Jahre "Siedlergemeinschaft Hosena"
1968
Der Bau der Bungalowsiedlung um den Petermannsteich ist großteils abgeschlossen.
1966
Gründung des Vereins "Siedlergemeinschaft Hosena"
Kontakt
Ruhezeiten 1. Mai bis 30. September
Montag bis Samstag
13ºº - 15ºº Uhr 20ºº - 8ºº Uhr
Sonntag und Feiertag
ganztägig
In den Ruhezeiten ist eine Belästigung durch Lärmentwicklung untersagt. Bei Vorliegen besonderer Umstände (z.B. Firmentätigkeit) ist rechtzeitig eine Ausnahmegenehmigung beim Vorstand zu beantragen.
Gefahrenstufen tägliche Aktualisierung
Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.
Die Aktualisierung dieser Abbildung erfolgt durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) während der Saison (März bis Oktober) täglich um 8 Uhr.
Unabhängig von der aktuellen Waldbrandgefahrenstufe, aber insbesondere aufgrund der aktuellen Situation ist zu beachten:
➤
Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!
➤
Im und am Wald kein Feuer entzünden, Mindestabstand 50 Meter!
➤
Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen!
➤
Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110). Teilen Sie mit, wo es brennt, was brennt (Bodenfeuer oder schon die Baumkronen) und ob Menschen in Gefahr sind.
➤
Informieren Sie sich bitte vor jedem Waldbesuch über die aktuelle Situation.
Notfall
Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112
Nach den Rettungskräften ist bei besonderen Ereignissen wie schweren Unfällen, Sturm-, Blitz-, Wasser- oder Feuerschäden sofort der Vorstand zu informieren.
Dasselbe gilt im Falle der Alarmierung der Polizei bei Einbruch, Vandalismus oder anderen Delikten.
Die Datenschutzordnung kann hier eingesehen werden.
Datenschutzhinweise für Parzellen-Interessenten
Wir verarbeiten Bewerberdaten nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Mit der Übermittlung der Bewerbung an den Vereinsvorstand erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden. Kommt kein kurzfristiger Vertragsabschluss zustande, entscheiden die Bewerber über die sofortige Löschung ihrer Daten oder die alternative Aufnahme in eine Warteliste.
Inhalt der Web-Site
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss
Der Betreiber dieser Homepage haftet nicht für den Inhalt externer Internetseiten, zu denen er Hyperlinks auf seiner Homepage eingebunden hat.
Der Inhalt der externen Seiten entspricht nach Kenntnis des Betreibers dieser Homepage geltendem Recht. Von etwaigen Verstößen gegen Rechtsvorschriften durch die externen Seiten ist ihm nichts bekannt. Sollten ohne Wissen des Betreibers auf externen Seiten Rechtsverstöße stattfinden, so distanziert sich der Betreiber hiermit ausdrücklich von diesen Verstößen.
Eine Distanzierung findet auch von den sonstigen rechtmäßigen und -widrigen Inhalten der externen Seiten statt, für die lediglich die Betreiber jener Seiten verantwortlich sind und auf die der Betreiber dieser Homepage keinen Einfluss nehmen kann.
Lageplan der einzelnen Parzellengrundstücke Zoom? Klick darauf!